Großbottwar: Brand eines Komposthaufens; BAB 81 - Gem. Korntal-Münchingen: Mehrere Auffahrunfälle; Korntal-Münchingen: Verkehrsunfallflucht
Sonnenbergstr. - 20.03.2015Großbottwar: Mit Feuer spielt man nicht
Dass an der Warnung "Mit Feuer spielt man nicht" tatsächlich etwas
dran ist, mussten zwei sieben- und achtjährige Buben am Donnerstag
gegen 17.30 Uhr auf dem Feld hinter der
Sonnenbergstraße erfahren. Im
Bereich ihres "Lagers", das sie sich hinter einem Discounter
eingerichtet haben, zündelten die Beiden vermutlich mit einem
Feuerzeug und steckten hierbei einen Komposthaufen an. Da die
Löschversuche der Kinder wohl erfolglos blieben, ergriffen sie
schließlich die Flucht. Glücklicherweise entdeckte eine Zeugin den
Brand und verständigte Polizei und Feuerwehr. Die Freiwillige
Feuerwehr Großbottwar rückte daraufhin mit drei Fahrzeugen und 12
Wehrleuten aus und löschte den brennenden Komposthaufen. Der
entstandene Sachschaden blieb gering. Eine Gefahr für die umliegenden
Gebäude bestand nicht. Die anschließenden Ermittlungen der Polizei
führten zu den beiden Jungs, mit denen im Beisein ihrer Eltern ein
erzieherisches Gespräch geführt wurde.
BAB 81 / Korntal-Münchingen: Drei Auffahrunfälle innerhalb weniger
Minuten
Auf der Strecke zwischen den Anschlussstellen
Stuttgart-Zuffenhausen und Stuttgart-Feuerbach ereigneten sich am
Donnerstag kurz nach 14.00 Uhr insgesamt drei Auffahrunfälle. Die
ersten beiden Kollisionen entstanden mutmaßlich da aufgrund der
eingerichteten Wanderbaustelle der Verkehr ins Stocken geriet. Ein
39-jähriger Toyota-Fahrer und ein 29 Jahre alter Seat-Lenker
bemerkten wohl zu spät, dass die PKW-Lenker vor ihnen, ein 46 Jahre
alter Cadillac-Fahrer und ein 69-jähriger Mercedes-Lenker, abbremsen
musste und fuhren in der Folge auf. Hierdurch entstand ein
Gesamtsachschaden über etwa 10.000 Euro. Aufgrund dieser beiden
Unfälle staute sich der Verkehr nun weiter auf. Vermutlich aus
Unachtsamkeit übersah eine 29 Jahre alte Audi-A4-Fahrerin, die ihre
ein Jahr alte Tochter an Bord hatte, dass der Skoda vor ihr, der mit
insgesamt fünf Personen besetzt war, in der Folge bis zum Stillstand
abbremsen musste und fuhr auf. Durch die Wucht, die beim Aufprall des
Audi verursacht wurde, prallte der Skoda auf einen weiteren Audi-Q3,
in dem eine 53 Jahre alte Fahrerin und ihr 56-jähriger Beifahrer
saßen. Die 29-jährige Audi-Lenkerin sowie der 39 Jahre alte
Skoda-Fahrer, sein 68 Jahre alter Beifahrer und die drei Mitfahrer
auf der Rücksitzbank, eine 38-Jährige und zwei zweijährige Mädchen,
erlitten leichte Verletzungen. Alle sechs Personen wurden durch
Rettungswagen in Krankenhäuser eingeliefert. Der Audi-A4 und der
Skoda waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 4.500 Euro.
Korntal-Münchingen: Verkehrsunfallflucht
Das Polizeirevier Ditzingen, Tel. 07156/4352-0, sucht Zeugen, die
am Donnerstag zwischen 14.35 Uhr und 15.50 Uhr eine Unfallflucht in
der Bergstraße beobachten konnten. Ein bislang unbekannter
Fahrzeuglenker streifte, vermutlich beim Vorbeifahren, einen
gegenüber einer Baustellte geparkten Audi und hinterließ einen
Sachschaden über etwa 1.000 Euro. Anstatt sich um den Unfall zu
kümmern, machte sich der Unbekannte anschließend jedoch aus dem
Staub.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
18.09.2018 - Sonnenbergstr.
Als unbelehrbar stellte sich ein 64 Jahre
alter Mann heraus, der sich zum wiederholten Mal über die
Zulassungsvorschriften für Fahrzeuge hinweg setzte. Bereits
vergangenen Freitag war er gegen 19.1...